
Produktgruppen
Von Kaliumcarbonat über Alkoholate bis zu Vernetzern
Kaliumderivate von hochwertiger Qualität werden als Ersatz für Kochsalz, Geschmacksverstärker und Hilfsstoffe in der Lebensmittel-, Futter- und Pharmaindustrie verwendet. Alkoholate werden als Katalysatoren in Biodiesel, einer Brückentechnologie für nachhaltige Mobilität, und zur Herstellung von Margarine eingesetzt. Cyanurchloride dienen als Zwischenprodukte zur Herstellung von Farbstoffen und Aufhellern. Unsere Vernetzungsadditive der Marken TAC und TAICROS® machen Kunststoff- und Gummimaterialien langlebiger, hitzebeständig und sorgen für mehr Transparenz.

Kaliumderivate in Lebensmittelqualität
Kaliumderivate sind vielseitig einsetzbare umweltfreundliche Produkte. Neben technischen Anwendungen wie in Enteisungsmitten werden die hochwertigen Qualitäten von Evonik auch in sensiblen Branchen wie der Lebensmittel-, Futtermittel- und Pharmaindustrie eingesetzt.

Alkoholate für Biodiesel und Life Sciences
Neben ihrer Hauptanwendung, der Herstellung von Biodiesel, kommen Alkoholate, die auch Alkoxide genannt werden, in den Bereichen Life Science und Performance zum Einsatz. Dazu gehören die Herstellung von Margarine oder die Neutralisierung saurer Abwässer.

Cyanurchloride für Farbstoffe und Aufheller
Cyanurchlorid ist ein vielseitiges Zwischenprodukt für Pflanzenschutzmittel, Reaktivfarbstoffe, optische Aufheller und viele andere Spezialitäten.

Die Vernetzer TAC und TAICROS®
TAC und TAICROS® sind hocheffiziente Additive für die Vernetzung. Sie verbessern Eigenschaften wie Hitzebeständigkeit, Alterung oder Transparenz von Kunststoff- und Gummimaterialien.